Ornithologische Exkursion nach Rüdesheim am Rhein
Am Samstag, den 6. April 2019 fuhren Horst und Hiltrud Bachmann,
Christof und Viktoria Wende und Dieter, Birgit und Nina Reith nach
Rüdesheim am Rhein. Ihr Ziel waren die Weinberge. Dort möchten sie die
Zaunammer beobachten. Diese Ammer ist erst vor wenigen Jahren vom Süden
kommend hier eingewandert und jetzt schon Brutvogel. Die Zaunammer ist
nur in einigen Gegenden von Rheinland-Pfalz, sonst aber äußerst selten
in Deutschland zu beachten.
Ein sehr intensives Absuchen der Weinstöcken, Hecken und Bäumen in
diesem Gebiet mit dem Fernglas und das Hören ihres Gesanges war dann von
Erfolg gekrönt. An verschiedenen Stellen konnten 4 Zaunammern beobachtet
werden. Die Freude war danach bei allen Beobachtern groß.
|
![]() ![]() |
Zaunammer (Emberiza
cirlus), Foto: Nina Reith |
Auf der Rückfahrt wurde der Schlosspark in Wiesbaden-Biebrich
angefahren. Dort konnten die Teilnehmer Alexander- und Halsbandsittiche
beobachten. Diese Vögel sind dort Brutvögel. Botanisch wurden im
Parkgelände die vielen Doldigen Milchsterne bewundert. Dieser Milchstern
ist eine Lilienart. |
![]() ![]() |
Großer Alexandersittich (Psittacula eupatria) im Biebricher Park bei Wiesbaden; Foto: Nina Reith |