Einflug Weißköpfiger
Schwanzmeisen (Aegithalos caudatus caudatus) im Winter 2018/2019 |
|
Während im Winter zuvor noch ein vermehrter Einflug des
Taigabirkenzeisigs die
Aufmerksamkeit der Vogelbeobachter erregt
hatte, konnte ab Ende Oktober 2018 ein außergewöhnlich starker Zuzug von
Schwanzmeisen der nordöstlichen Nominatform
„caudatus“ in Hessen
beobachtet werden. |
![]() |
Um einfliegende Wintergäste eindeutig der Nominatform „caudatus“
zuordnen zu können, darf der Kopf keinerlei schwarze oder graue
Schattierungen besitzen und der weiße Hinterkopfbereich muss gegenüber
der Rückenpartie klar und scharf abgegrenzt sein. Der weiße Bauch darf
im Bereich der Flanken allenfalls lachsfarben überhaucht sein; ein
Brustband oder dessen Ansatz dürfen nicht sichtbar sein.
Größere Trupps
traten im vergangenen Winter mehrfach auch im Landkreis Fulda auf:
Am 16.
Januar 2019 beobachtete
unser Vereinsmitglied Nina Reith zusammen mit ihrer Mutter Birgit eine
Ansammlung von mehr als 10
Individuen in Unterbimbach bei Großenlüder.
Christof Wende |
![]() Fotos: Nina Reith |